SAP Prozessautomatisierung

Optimierung von Abläufen und Steigerung der Effizienz mit SAP-Automatisierungslösungen.

Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu maximieren. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die auf SAP-Systeme angewiesen sind, bei denen oft viele Entwicklungen im Einsatz sind. Daher kann die Automatisierung der Abläufe die Kernprozesse im SAP optimieren und standardisieren, um Effizienz und Compliance zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie SAP ECC, SAP S/4HANA oder eine beliebige Cloud-Variante nutzen.

Möchten Sie mehr aus Ihrer SAP-Umgebung herausholen?

Optimieren Sie Abläufe und steigern Sie die Effizienz mit den Automatisierungslösungen für SAP. Der Tungsten Process Director bietet Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung zentraler Prozesse wie Purchase to Pay (P2P) und Order to Cash (O2C). Durch die Nutzung der SAP-Automatisierung erreichen Unternehmen eine höhere Effizienz, Genauigkeit und Compliance in ihrer SAP-Umgebung.

Die Automatisierung kann die Umgebung Ihres SAP mit verschiedenen Modulen verbessern, um Beschaffungsprozesse zu optimieren.

Die SAP-Automatisierungsmodule

Tungsten Process Director ist die umfassende Lösung für die Verwaltung aller dokumenten- und anforderungsgetriebenen Prozesse in Ihrer SAP-Umgebung.

Kreditorenbuchhaltung

Ermöglichen Sie Benutzern, Rechnungen automatisch zu verarbeiten und direkt in SAP zu buchen. Verbessern Sie dies mit einem standardisierten Genehmigungs-Workflow, um pünktlich zu zahlen.

Bedarfsmeldungen

Optimieren Sie den Prozess der Genehmigungsanfrage für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen in Ihrer Organisation innerhalb von SAP.

Auftragsbestätigungen

Ermöglichen Sie Ihrem Backoffice, Auftragsbestätigungen automatisch zu erstellen und zu verarbeiten und direkt in SAP zu buchen.

Lieferscheine

Ermöglichen Sie Ihren Benutzern, empfangene Lieferscheine automatisch basierend auf dem Papier/PDF oder einer digitalen Datei zu verarbeiten und beseitigen Sie ein langwieriges Papierarchiv.

Kundenaufträge

Ermöglichen Sie Ihrem Backoffice, eingehende Kundenaufträge unabhängig vom Format direkt und automatisch in SAP zu verarbeiten und zu buchen.

Einen 15-minütigen Expertenanruf vereinbaren

Verbessern Sie Ihre SAP-Instanz

  • Steigern Sie die Effizienz in Ihrem Unternehmen und verkürzen Sie die Bearbeitungszeiten.
  • Erhebliche Kosteneinsparung durch Reduktion manueller Bearbeitung und Fehlerminimierung.
  • Fehler durch manuelle Dateneingabe vermeiden.
  • Einhaltung von Bestimmungen zur Verarbeitung und Aufbewahrung von Dokumenten sowie Sicherstellung von Konsistenz und Genauigkeit Ihrer Daten.
  • Analysen und Berichterstattung in Echtzeit.

Modulare SAP-Automatisierungstechnologie

Der Tungsten Process Director ist die umfassende Lösung zur Verwaltung aller dokumenten- und anforderungsgetriebenen Prozesse in SAP, von Purchase-to-Pay über Order-to-Cash und mehr. Die Software bietet verschiedene Module, die separat implementiert werden können.

Häufig gestellte

SAP-Prozessautomatisierung bezieht sich auf den Einsatz automatisierter Werkzeuge und Technologien zur Rationalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb der SAP-Umgebung. Unternehmen profitieren davon, indem die Effizienz erheblich gesteigert, manuelle Fehler reduziert, die Einhaltung von Vorschriften verbessert und Ressourcen freigesetzt werden, um sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren.

Die SAP-Prozessautomatisierung kann auf verschiedene Prozesse angewendet werden, einschließlich Purchase to Pay (P2P), Order to Cash (O2C), Finanzbuchungen, Rechnungsverwaltung und mehr. Im Wesentlichen können alle sich wiederholenden und regelbasierten Aufgaben innerhalb des SAP-Systems automatisiert werden, um Produktivität und Genauigkeit zu steigern.

SAP-Prozessautomatisierungslösungen sind so konzipiert, dass sie nahtlos in bestehende SAP-Systeme integriert werden können, indem sie APIs (Application Programming Interfaces) und Connectoren nutzen, um Kompatibilität und einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten. Diese Integration ermöglicht eine Echtzeit-Kommunikation und Datensynchronisation zwischen automatisierten Prozessen und SAP-Modulen.

Mehr über die SAP-Prozessautomatisierung

Liveblog Norway
Vorgeschlagene Fristen für E-R…
Das norwegische Finanzministerium hat einen Zeitplan zur Digitalisierung von B2B-Finanzprozessen vorgeschlagen. Der Plan sieht zwei…
Liveblog
Dynatos

Michal Kuc: „Wenn man Chaos automatisiert, erhält man automatisiertes Chaos“

Mehr lesen
Liveblog-Netherlands
Niederlande plant schrittweise…
Die niederländische Regierung hat ihre erste Roadmap zur Umsetzung des EU-Pakets „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“…
Liveblog
Dynatos

Yves Pierssens: ‘Prozessoptimierung dreht sich ganz um Menschen’

Mehr Wertschöpfung durch Struktur und Engagement Als Yves Pierssens vor acht Jahren zu Dynatos kam, traf er auf ein dynamisches und ehrgeiziges Unternehmen. Mit…
Mehr lesen
Neuer Zeitplan für die B2G-e-R…
Lieferanten griechischer Behörden haben nun bis zum 1. September 2025 Zeit, die verpflichtenden B2G-e-Rechnungsregeln umzusetzen.…
Liveblog
Visionaries in Finance and Procurement
Angelini Pharma
Einheitliches Framework für automatisierte Kreditorenprozesse
How do we drive change, optimize spending and generate value? In doing so, how do we learn from each other and how do we celebrate success together?
Mehr lesen
Beyond S/4HANA SIM: What’s Next?
Über S/4HANA SIM hinaus
Sie haben SAP S/4HANA eingeführt und Supplier Information Management (SIM) eingerichtet. Ihre Lieferantendaten sind zentralisiert,…
Finance Automation
Advisory

Warum Unternehmen e-Invoicing jetzt einführen sollten, um vorne zu bleiben

Mit der Zustimmung zum ViDA-Paket auf dem ECOFIN-Treffen am 5. November 2024 und einem Startdatum im Jahr 2030 kann Europa nun mit der Implementierung…
Mehr lesen
Angelini Pharma
Angelini Pharma verbessert seit 1919 das Leben von Patientinnen und Patienten. Das Unternehmen entwickelt innovative…
Case
Case
Efteling
50 %
Mehr lesen
Transdev Niederlande
Transdev Nederland NV, ein führender Akteur im niederländischen öffentlichen Verkehr, begab sich mit Dynatos auf…
Case
Case

Enexis

Enexis Netbeheer, Teil der Enexis-Gruppe, ist ein niederländischer Netzbetreiber, der eine entscheidende Rolle bei der Energieverteilung in den Niederlanden spielt. Das Unternehmen beschäftigt rund…
Mehr lesen