Blog

Unsere Einblicke.

Kategorie:

Neueste Updates zur e-Invoicing

Land

Filter
Zurücksetzen
Greece

Verpflichtende E-Rechnung in Griechenland ab Juli 2025

Am 25. Februar 2025 veröffentlichte der Rat der Europäischen Union einen Beschluss, der Griechenland die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung für Transaktionen zwischen in Griechenland ansässigen Steuerpflichtigen ermöglicht. Was bedeutet das…
Slovenia

Slowenien aktualisiert B2B-E-Rechnungsregeln

Die Finanzverwaltung der Republik Slowenien (FURS) hat kürzlich einen neuen Gesetzentwurf veröffentlicht, der die obligatorische B2B-E-Rechnung einführt und wichtige Änderungen enthält, auf die sich Unternehmen vorbereiten sollten. Wichtige Änderungen im…
Romania

Rumäniens B2C-E-Rechnungstest jetzt live

Rumänien führt ab dem 1. Januar 2025 eine B2C-E-Rechnungsberichtspflicht ein. Um Unternehmen bei der Anpassung an diese Änderung zu unterstützen, wurden neue Dienste in der Testumgebung implementiert. Diese Dienste ermöglichen…
Germany

Bayern führt die OZG-RE-Plattform für e-Invoicing ein

Am 7. Januar 2025 kündigte das Bayerische Staatsministerium für Digitales die Einführung von OZG-RE an, einer gemeinsamen Plattform für den elektronischen Rechnungsaustausch. Damit geht Bayern einen weiteren Schritt in Richtung…
Belgium

Belgien plant Echtzeit-MwSt.-Meldung

Belgiens neu gebildete Bundesregierung hat Pläne zur Einführung einer nahezu Echtzeit-MwSt.-Meldung bis 2028 angekündigt. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Steuerpolitik zur Förderung von Unternehmertum und Wettbewerbsfähigkeit. Das neue System…
Italy

Italien aktualisiert die e-Invoicing-Regeln

Die italienischen Behörden haben Version 1.9 der technischen Spezifikationen für e-Invoicing veröffentlicht. Diese Aktualisierungen wurden am 31. Januar 2025 angekündigt und sind ab dem 1. April 2025 verpflichtend. Wichtige Änderungen…
Norway

Norwegen prüft die verpflichtende E-Rechnung

Das norwegische Finanzministerium hat eine Studie zur Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für Geschäftstransaktionen (B2B) gestartet. Die Steuerdirektion wurde beauftragt, die Anforderungen zu definieren und bis Mitte Juni 2025 einen…
Denmark

Dänemarks digitale Buchhaltungsupdates für 2025

Das dänische Buchführungsgesetz tritt 2025 in eine neue Phase ein und beeinflusst, wie Unternehmen ihre Finanzunterlagen verwalten. Ab diesem Jahr müssen mittlere und große Unternehmen mit selbstentwickelten Buchhaltungssystemen ihre Buchhaltungsprozesse…