Vorgaben für E-Rechnungen

Europa führt den Weg in der E-Rechnungsstellung an, mit dem Ziel, finanzielle Transaktionen für Unternehmen und Regierungen zu optimieren und die Mehrwertsteuerberichterstattung besser zu kontrollieren.

Europa führt im Bereich der E-Rechnung den Weg, mit dem Ziel, finanzielle Transaktionen für Unternehmen und Regierungen zu optimieren und die Mehrwertsteuerberichterstattung besser in den Griff zu bekommen. Verschiedene Länder starten ihre Compliance-Initiativen, um die Berichterstattung zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Warum sollten Sie die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung in Betracht ziehen?

„Die Einführung der E-Rechnung bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen, die über die bloße Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Sie reduziert den Papierkram erheblich, beschleunigt den Zahlungsprozess und verringert das Risiko von verlorenen Rechnungen. Darüber hinaus verbessert sie die staatliche Kontrolle über finanzielle Aktivitäten und trägt letztendlich zu einer besseren wirtschaftlichen Transparenz bei.“

Vorgaben für E-Rechnungen: ein globaler

Vorgaben für E-Rechnungen werden global, da immer mehr Länder elektronische Rechnungsstellung für Transaktionen vorschreiben. Diese Vorgaben unterscheiden sich je nach Land und zielen darauf ab, die Steuerkonformität zu verbessern und finanzielle Prozesse zu optimieren.

Länder wie Italien, Rumänien und Mexiko haben solche Vorgaben bereits umgesetzt. Um die Vorschriften einzuhalten, müssen Organisationen sicherstellen, dass ihre Rechnungssysteme die technischen und rechtlichen Anforderungen jedes Landes erfüllen, was oft zertifizierte Software und sichere Datenübertragungsmethoden erfordert.

Einhaltung der E-Rechnungsstellung

Die Einhaltung der Vorgaben für die elektronische Rechnungsstellung ist für Unternehmen in Ländern mit spezifischen Anforderungen von entscheidender Bedeutung. Hier ist ein Überblick über die Vorgaben in wichtigen Regionen:

European Union

Immer mehr EU-Länder verlangen von den Mitgliedstaaten, die elektronische Rechnungsstellung über ihre eigene staatliche Plattform oder Peppol einzuführen.

United States

Obwohl es nicht bundesweit vorgeschrieben ist, haben mehrere Bundesländer Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung.

Asia

Asianische Länder wie Indien, Singapur und Malaysia haben umfassende Rahmenwerke für die elektronische Rechnungsstellung eingeführt.

Es ist wichtig, dass Ihr Unternehmen über bevorstehende Fristen für Mandate informiert bleibt, um Strafen zu vermeiden.

Die elektronische Rechnungsstellung zielt darauf ab, Effizienz, Compliance, Kosteneinsparungen und Transparenz bei finanziellen Transaktionen zu verbessern.

Beginnen Sie mit der elektronischen Rechnungsstellung

Routty von Dynatos ist eine umfassende E-Rechnungsplattform für Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Sie erleichtert den Eingang und Ausgang von E-Rechnungen, gewährleistet die Compliance und validiert die Daten für die weitere Verarbeitung.

Innovative Software, beeindruckende Ergebnisse

Liveblog Belgium
Bereiten Sie sich auf das belg…
„Der Belgische Föderale Öffentliche Dienst Finanzen hat einige erste Leitlinien veröffentlicht, um auf das B2B-E-Rechnungsmandat…
Liveblog
Case
Efteling
50 %
Mehr lesen
Liveblog

ViDA genehmigt: Ist Ihr Unternehmen bereit für die neuen EU-Mehrwertsteuerregeln?

Mehr lesen
Transdev Niederlande
Transdev Nederland NV, ein führender Akteur im niederländischen öffentlichen Verkehr, begab sich mit Dynatos auf…
Case
Liveblog

Entwurf des Gesetzes zur elektronischen Rechnungsstellung zur öffentlichen Kommentierung in Lettland

Litauen hat einen neuen Entwurf für ein Gesetz zur Regulierung der elektronischen Rechnungsstellung vorgeschlagen, der nun zur öffentlichen Konsultation verfügbar ist. Die Gesetzgebung zielt…
Mehr lesen
Mandatory e-invoicing DACH
E-Rechnungspflicht in Deutschl…
Ab dem 1. Januar 2026 wird die elektronische Rechnungsstellung für B2B-Transaktionen in Deutschland verpflichtend. Um…
Finance Automation
Verpflichtende E-Rechnung in G…
Am 25. Februar 2025 veröffentlichte der Rat der Europäischen Union einen Beschluss, der Griechenland die…
Liveblog
Liveblog

Slowenien aktualisiert B2B-E-Rechnungsregeln

Die Finanzverwaltung der Republik Slowenien (FURS) hat kürzlich einen neuen Gesetzentwurf veröffentlicht, der die obligatorische B2B-E-Rechnung einführt und wichtige Änderungen enthält, auf die sich…
Mehr lesen
Febelco
Febelco ist der größte pharmazeutische Großhändler Belgiens, der sich der Bereitstellung hochwertiger pharmazeutischer Produkte und…
Case
Case
Efteling
50 %
Mehr lesen
Topcon Healthcare
Topcon Medical BV ist ein Unternehmen an der Spitze der Medizintechnologie. Das Unternehmen hat in…
Case
Case

BIA Group

Die BIA Group steht an der Spitze der Lieferindustrie für Bergbauausrüstung und ist bekannt für ihr festes Engagement für Exzellenz und Innovation. Als Reaktion…
Mehr lesen