Der Weg zur nahtlosen E-Rechnung: Compliance mit XRechnung & ZUGFeRD

Machen Sie sich bereit für den E-Rechnungswechsel 2026 in Deutschland
Mandatory e-invoicing DACH

Ab dem 1. Januar 2026 wird die elektronische Rechnungsstellung für B2B-Transaktionen in Deutschland verpflichtend. Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, müssen Unternehmen strukturierte elektronische Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD nutzen. Sind Sie vorbereitet?

Verständnis von XRechnung & ZUGFeRD

XRechnung ist das offizielle, XML-basierte Format für B2G-Transaktionen in Deutschland. Dieses strukturierte digitale Format ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung und reduziert Fehler sowie manuellen Aufwand. ZUGFeRD kombiniert strukturierte XML-Daten mit einer PDF/A-3-Datei, wodurch es sowohl maschinenlesbar als auch für Menschen einfach lesbar ist. Es eignet sich ideal für B2B-Transaktionen und entspricht dem europäischen E-Rechnungsstandard (EN 16931).

Warum das wichtig ist

Die standardisierte E-Rechnung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Fehlerreduktion und Compliance: Weniger manuelle Dateneingabe sorgt für höhere Genauigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Nahtlose ERP-Integration: Automatisiert die Rechnungsvalidierung und -verarbeitung innerhalb Ihrer ERP- und Finanzsysteme.
  • Effizienz und Kosteneinsparungen: Beschleunigt Genehmigungs- und Zahlungsprozesse und senkt Verwaltungskosten.
  • Skalierbarkeit und internationaler Handel: Gewährleistet die Kompatibilität mit EU-E-Rechnungsstandards und erleichtert grenzüberschreitende Transaktionen.

Verpflichtende E-Rechnung: Was erwartet Sie?

Mit den neuen Vorschriften ab 2026 sollten Unternehmen sich auf folgende wesentliche Änderungen vorbereiten:

  • Nur strukturierte elektronische Rechnungen: Traditionelle PDF- oder Papierrechnungen genügen für B2B-Transaktionen nicht mehr.
  • Eingeschränkte Ausnahmen: Ausnahmen gelten für B2C-Transaktionen, einige steuerbefreite Branchen und Kleinbeträge unter 250 €.

Optimieren Sie Ihre E-Rechnungsstellung mit Routty

Nutzen Sie eine Plattform, um Ihre digitale Transformation so reibungslos wie möglich zu gestalten. Routty vereinfacht die Einhaltung deutscher und EU-E-Rechnungsstandards und unterstützt Sie darüber hinaus. Mit der Routty-Plattform können Sie:

  • Rechnungen im XRechnung-, ZUGFeRD- und anderen konformen Formaten senden und empfangen.
  • Dokumente in das korrekte Format zur nahtlosen Verarbeitung umwandeln.
  • Das Rechnungsmanagement innerhalb Ihres ERP- oder Finanzsystems automatisieren.
  • Rechnungen gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sicher archivieren.
  • PEPPOL- und EDI-Kanäle für einen zuverlässigen grenzüberschreitenden Rechnungsaustausch nutzen.

Laden Sie unser Datenblatt herunter und erfahren Sie, wie moderne E-Rechnungsstandards Ihre Rechnungsprozesse optimieren können: Jetzt herunterladen

Teile es mit deinen Kollegen

Verwandte Dokumente