Blog

Unsere Einblicke.

Kategorie:

Neueste Updates zur e-Invoicing

Land

Filter
Zurücksetzen
Sweden

Schweden unterstützt das VIDA-Paket und die E-Rechnung

Die schwedische Steuerbehörde unterstützt das ViDA-Paket der EU und die verpflichtende E-Rechnung und verweist auf konkrete Erfolge bei der Betrugsbekämpfung im Umsatzsteuerbereich. Am 14. April 2025 meldete die schwedische Steuerbehörde,…
France

Wie und wann Polen die E-Rechnungspflicht einführt

Das polnische Finanzministerium hat den aktualisierten Zeitplan für die verpflichtende E-Rechnung über das nationale E-Rechnungssystem (KSeF) veröffentlicht. Ein Gesetzentwurf, eine Pressemitteilung und eine parlamentarische Anfrage bieten eine klare Roadmap für…
Greece

Wie Griechenlands E-Transport Ihre Compliance beeinflusst

Griechenland treibt seine digitalen Compliance-Pläne voran. Der neueste Schritt? Das E-Transport-Rahmenwerk, das die digitale Verfolgung von Waren zusammen mit E-Invoicing und der myDATA-Plattform einführt. Wir haben die bisherigen Entwicklungen in…
France

France delays full rollout of e-invoicing mandate

On march 24th, the french senate approved a draft amendment that could postpone e-invoicing obligations for all businesses. If passed, the key deadlines may shift by a full year, impacting…
Spain

Spanien passt B2B-E-Rechnungen an EU-Standards an

Das spanische Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation hat eine zweite öffentliche Konsultation gestartet, um das B2B-E-Rechnungsmandat des Landes zu verfeinern. Dieser Schritt zielt darauf ab, öffentliches Feedback einzuholen, bevor…
Croatia

Neue Frist für E-Rechnungen in Kroatien

Kroatien wird im Rahmen seines aktualisierten Fiscalisation-Rahmens neue Anforderungen an die E-Rechnung einführen. Die vorgeschlagenen Änderungen sollen die Steuertransparenz verbessern, Betrug reduzieren und die Effizienz der Berichterstattung steigern. Wichtige Änderungen…
Greece

Verpflichtende E-Rechnung in Griechenland ab Juli 2025

Am 25. Februar 2025 veröffentlichte der Rat der Europäischen Union einen Beschluss, der Griechenland die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung für Transaktionen zwischen in Griechenland ansässigen Steuerpflichtigen ermöglicht. Was bedeutet das…